Zurück

Fussball: Daniel-Nivel-Cup

Fussball: Daniel-Nivel-Cup

Der Daniel Nivel Cup ist ein jährlich in Leipzig ausgetragenes Fussballturnier, das dem französischen Polizisten Daniel Nivel gewidmet ist. Dieser wurde zur Weltmeisterschaft 98 in Frankreich von Fussballfans ins Koma geprügelt, kann seitdem nur noch schwer sprechen und ist auf einem Auge blind.

Damit solch ein Vorfall möglichst nie mehr vorkommt, steht das Hobbyturnier daher im Zeichen von Respekt und Fairness.
Das Turnier ist sehr groß angelegt, um die 100 Teams nehmen jedes Jahr teil, darunter auch einige semiprofessionelle Teams, ein Erreichen des Sechzehntelfinals kann also bereits als großer Erfolg gesehen werden.
Das Turnier geht über 2 Tage und ist sehr gut organisiert. Die Teams spielen parallel auf 8-10 Kleinfeldplätzen in fast 10 Spielen die Vorrunde aus. Das ist deswegen ein Vorteil, weil dadurch selbst unterlegene Teams sehr viele Spiele haben. Da die meisten Teilnehmer neben dem Gelände zelten entsteht ein sehr nettes miteinander der verschiedenen Teams.
Für ein Spektakel sorgen dabei nicht nur die späteren Gewinnerteams, sondern auch die Mannschaften, die nicht jedes Spiel überernst nehmen. Das 1:7 Anschlusstor wird dann auch schon mal mit dem Lokomotivenjubel über das halbe Feld gefeiert.

Die Platzierungen 2014 waren folgendermaßen:

1. Platz: Trebiner Fürstentum
2. Platz: Märchenprinzen
3. Platz: Motor Mockau
4. Platz: Dammsitzpower
5. Platz: FDP Kreuzberg
6. Platz: Kappler Jung 1
7. Platz: Anonymer Alkoholiker
8. Platz: HDWN

Daniel Nivel Cup